Die Sache mit den Bewertungen: AVM und die FRITZ!Box
AVM hat mit seinen beliebten FRITZ!Box in Deutschland so etwas wie Kultstatus erreicht – fast so wie das Currywurst-Buden um die Ecke. Umso verwunderlicher sind die Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot. Vielleicht erwarten manche AVM mit einem roten Teppich und Milch und Kekse bei Hotline-Anrufen, denn viele 1-Stern-Bewertungen beziehen sich weniger auf die eigentlichen Produkte und mehr auf den Service.
Häufige Klagen sind frustrierende Erlebnisse mit der Hotline beim Support. Aber, und das ist ein großes Aber: AVM schläft nicht! Sie reagieren in der Regel prompt auf diese Beschwerden und trumpfen mit einem großartigen Hilfe-Bereich auf ihrer Webseite auf. Der ist ungefähr so hilfreich wie das Rezept gegen den Kater nach der Party – vollgepackt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und WLAN-Tipps, die Ihr Netzwerk zum Laufen bringen.
Jetzt mal Klartext: Bei DSL.de schätzen wir AVM als Top-Hersteller mit äußerst überzeugenden Produkten. Die FRITZ!Box-Modelle sind wirklich echte Alleskönner. Sie bieten ein riesiges Repertoire an Funktionen und bestechen durch ihre gute Performance. Nicht ohne Grund sind sie die meistgesuchten Router – nicht nur in Deutschland.
Wir haben uns selbst keinen Telephon-Support-Drama angeschaut, aber wenn es um die Produkte selbst geht, können wir den Shitstorm auf Trustpilot nicht bestätigen.
Für uns gilt: Wer sich für eine FRITZ!Box entscheidet, der entscheidet sich für das Schweizer Taschenmesser der Router.