DSL.de » Hardware » WLAN-Router » TP-LINK Router » Archer BE550
Archer BE550

- Zukunftsweisende Wi‑Fi 7 Tri‑Band Technologie
- Unglaubliche Datenraten bis zu 9.214 Mbps
- Multi‑Link Operation für stabile Verbindungen
- Umfangreiche Sicherheitsfeatures mit HomeShield
Die Hauptvorteile
WiFi
Der Archer BE550 arbeitet mit Wi‑Fi 7, der neuesten Generation, die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verspricht.
Preisgruppe
Mit einem Marktpreis von rund 223,45 € befindet sich der Router in einer attraktiven Preisgruppe und bietet ein hervorragendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
Erschienen
Als aktuelles Modell zeigt TP‑Link mit dem Archer BE550 Innovation und Fortschritt, perfekt geeignet für moderne Haushalte.
Verbindung
Ausgestattet mit 2,5‑Gbps WAN‑ und LAN‑Ports ermöglicht der Router blitzschnelle kabelgebundene Verbindungen.
Frequenzen
Die Tri‑Band Technologie (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) sorgt für flexible und stabile WLAN‑Verbindungen, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Technische Details
Prozessor & Speicher
Mit einer kombinierten Datenrate von bis zu 9.214 Mbps liefert der Router ultraschnelles Streaming und Gaming.
WLAN Technologie
Setzt auf modernstes Wi‑Fi 7 (IEEE 802.11be) im Tri‑Band Betrieb für stabile und schnelle Verbindungen.
Moderne Features
Ausgestattet mit Multi‑Link Operation, Beamforming, EasyMesh‑Kompatibilität, VPN‑Funktionalität und einer benutzerfreundlichen Tether App.
Sicherheit
Umfasst umfangreiche Sicherheitsfeatures wie WPA3, SPI Firewall, Access Control und die HomeShield Security Suite.
Vollständige Technik-Spezifikationen
Konnektivität & Performance
Netzwerk & Optimierung
Features & Funktionen
Sicherheit & Hardware
Für wen ist der Router geeignet?
Allround
Ideal für Familien und allgemeine Nutzung mit stabiler Performance. (80% %)
Einsteiger
Einfach zu bedienen und gut geeignet für Nutzer, die gerade in die Welt der Router einsteigen. (70% %)
Kompakt
Das Design ist robust und funktional, jedoch etwas sperrig für sehr kleine Räume. (50% %)
Gaming
Bietet stabile Verbindungen für Gaming, auch wenn er nicht speziell dafür optimiert wurde. (65% %)
Viele Anschlüsse
Mit zahlreichen 2,5-Gbps Ports ideal für kabelgebundene Geräte und anspruchsvolle Netzwerke. (75% %)
Modell-Fokus
High End
Reparatur
Preis-Leistung
Platzsparend
Innovation
Gaming
Business
Marktvergleich
Amazon eero 7
Dual‑Band Wi‑Fi 7, weniger Ethernet‑Ports, aber stärkere Smart Home Integration.
TP‑Link Archer VR2800v
Älteres Wi‑Fi 5 Modell mit DSL‑Unterstützung, langsamer und günstiger, aber ohne Wi‑Fi 7 Vorteile.
AVM FRITZ!Box 6690 Cable
Setzt auf Wi‑Fi 6E, bietet hervorragende Stabilität und umfassende Softwareunterstützung, ist jedoch teurer.
Marktpositionierung
Im Vergleich zu Mitbewerbern überzeugt der Archer BE550 mit modernster Wi‑Fi 7 Technologie, robusten Sicherheitsfeatures und einem attraktiven Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
Vorgänger & Nachfolger
Der Vorgänger nutzte Wi‑Fi 6.5, während zukünftige Modelle noch mehr in Richtung Energieeffizienz und höhere Leistung gehen werden.
Häufig gestellte Fragen
Tests & Bewertungen
Vorteile
- Gute WLAN-Geschwindigkeiten durch Wi-Fi 7 und Tri-Band-Technologie.
- Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut eingestuft.
- Schnelle Datenübertragung über USB und Ethernet.
- Umfangreiche und übersichtliche Konfigurationsmöglichkeiten, inklusive Multi-SSID und Gäste-IoT-Netzwerke.
- Schlankes, modernes Design und gutes Bedienmenü.
Nachteile
- Energieeffizienz wird als sehr schlecht bewertet.
- Vollständiges Sicherheitspaket nur gegen Aufpreis verfügbar.
- Eingeschränkte bzw. hinter den Erwartungen zurückbleibende Stabilität bzw. „Akkulaufzeit“ laut einem Test.
- Kein High-End-Wi-Fi 7 mit z. B. 10 Gbps Ports oder Dual-WAN.
Unterschiedliche Bewertungen
Weitere Router
Wissen über Router und Netzwerke
Wir beantworten (fast) alle Fragen, die im Alltag und beim Kauf eines Routers auf Sie zukommen könnten.
Suchen Sie den passenden Tarif
In unserem DSL-Tarifvergleich können Sie die Leistungen der beliebtesten DSL-Anbieter Deutschlands kostenlos und unabhängig vergleichen.
- Bis zu 340 € Cashback sichern
- Komplett kostenloser Vergleich
- Fachberatung durch unsere Experten-Hotline
- Direkt die Tarif-Verfügbarkeiten prüfen