DSL.de » Hardware » WLAN-Router » TP-LINK Router » Archer BE550

Archer BE550

Schauen Sie auf unsere Empfehlungen!

Ein Router ist ein zentrales Element eines Heim- oder Unternehmensnetzwerks und spielt eine wesentliche Rolle bei der Verbindung von Geräten mit dem Internet. Wenn Ihnen die Details zu viel sind, finden Sie unserem Artikel „Der beste Router“ einfache Tipps.

  • Zukunftsweisende Wi‑Fi 7 Tri‑Band Technologie
  • Unglaubliche Datenraten bis zu 9.214 Mbps
  • Multi‑Link Operation für stabile Verbindungen
  • Umfangreiche Sicherheitsfeatures mit HomeShield

Die Hauptvorteile

WiFi

Der Archer BE550 arbeitet mit Wi‑Fi 7, der neuesten Generation, die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verspricht.

Preisgruppe

Mit einem Marktpreis von rund 223,45 € befindet sich der Router in einer attraktiven Preisgruppe und bietet ein hervorragendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis.

Erschienen

Als aktuelles Modell zeigt TP‑Link mit dem Archer BE550 Innovation und Fortschritt, perfekt geeignet für moderne Haushalte.

Verbindung

Ausgestattet mit 2,5‑Gbps WAN‑ und LAN‑Ports ermöglicht der Router blitzschnelle kabelgebundene Verbindungen.

Frequenzen

Die Tri‑Band Technologie (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) sorgt für flexible und stabile WLAN‑Verbindungen, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Technische Details

Prozessor & Speicher

Mit einer kombinierten Datenrate von bis zu 9.214 Mbps liefert der Router ultraschnelles Streaming und Gaming.

WLAN Technologie

Setzt auf modernstes Wi‑Fi 7 (IEEE 802.11be) im Tri‑Band Betrieb für stabile und schnelle Verbindungen.

Moderne Features

Ausgestattet mit Multi‑Link Operation, Beamforming, EasyMesh‑Kompatibilität, VPN‑Funktionalität und einer benutzerfreundlichen Tether App.

Sicherheit

Umfasst umfangreiche Sicherheitsfeatures wie WPA3, SPI Firewall, Access Control und die HomeShield Security Suite.

Vollständige Technik-Spezifikationen

Konnektivität & Performance

Produkttyp:
WLAN-Router,Mesh-System,Mesh-Router
Anschlüsse:
RJ-45,USB,USB 3.0
WLAN-Standards:
IEEE 802.11a,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n,IEEE 802.11ac,Wi-Fi 6,Wi-Fi 5,Wi-Fi 4,Wi-Fi 7,Wi-Fi 6E,IEEE 802.11be
Datenübertragungsrate WLAN:
9 Mb/s
Übertragungstechnologie:
Ethernet,LTE,Gigabit-Ethernet

Netzwerk & Optimierung

Funktionen:
Client
Einsatzbereich:
Online-Gaming,MIMO,IP-TV
Netzwerkfunktionen & WLAN:

Features & Funktionen

Transportprotokoll:
UPnP
Protokolle:
UPnP
Mitgeliefertes Zubehör:
Netzteil,Netzwerkkabel,Software

Sicherheit & Hardware

Verschlüsselungsmethoden:
DES,WEP,WPA,WPA2,WPS,WPA3
Sicherheitsmerkmale:
Kindersicherung
Antennentyp:
interne Antenne
Farbvarianten:
schwarz

Für wen ist der Router geeignet?

Allround

Ideal für Familien und allgemeine Nutzung mit stabiler Performance. (80% %)

Einsteiger

Einfach zu bedienen und gut geeignet für Nutzer, die gerade in die Welt der Router einsteigen. (70% %)

Kompakt

Das Design ist robust und funktional, jedoch etwas sperrig für sehr kleine Räume. (50% %)

Gaming

Bietet stabile Verbindungen für Gaming, auch wenn er nicht speziell dafür optimiert wurde. (65% %)

Viele Anschlüsse

Mit zahlreichen 2,5-Gbps Ports ideal für kabelgebundene Geräte und anspruchsvolle Netzwerke. (75% %)

Modell-Fokus

High End

3

Reparatur

2

Preis-Leistung

3

Platzsparend

2

Innovation

3

Gaming

3

Business

2

Marktvergleich

Amazon eero 7

Dual‑Band Wi‑Fi 7, weniger Ethernet‑Ports, aber stärkere Smart Home Integration.

TP‑Link Archer VR2800v

Älteres Wi‑Fi 5 Modell mit DSL‑Unterstützung, langsamer und günstiger, aber ohne Wi‑Fi 7 Vorteile.

AVM FRITZ!Box 6690 Cable

Setzt auf Wi‑Fi 6E, bietet hervorragende Stabilität und umfassende Softwareunterstützung, ist jedoch teurer.

Marktpositionierung

Im Vergleich zu Mitbewerbern überzeugt der Archer BE550 mit modernster Wi‑Fi 7 Technologie, robusten Sicherheitsfeatures und einem attraktiven Preis‑Leistungs‑Verhältnis.

Vorgänger & Nachfolger

Der Vorgänger nutzte Wi‑Fi 6.5, während zukünftige Modelle noch mehr in Richtung Energieeffizienz und höhere Leistung gehen werden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Geschwindigkeiten sind realistisch?
Mit bis zu 9.214 Mbps kombinierter Datenrate sind sehr hohe Geschwindigkeiten möglich, wobei die tatsächliche Leistung je nach Umgebung variiert.
Wie sicher ist der Archer BE550?
Dank WPA3, HomeShield und weiteren Sicherheitsfeatures bietet er einen umfassenden Schutz, auch wenn einige erweiterte Sicherheitsfunktionen kostenpflichtig sind.
Kann ich ein Mesh-Netzwerk aufbauen?
Ja, die EasyMesh-Kompatibilität ermöglicht einen nahtlosen Aufbau eines flächendeckenden Mesh-Netzwerks.
Unterstützt der Router Smart Home Integrationen?
Ja, der Router arbeitet mit Amazon Alexa und Google Assistant zusammen, um Ihre Smart Home Geräte effizient zu steuern.

Tests & Bewertungen

Insgesamt zeigen die Tests den TP-Link Archer BE550 als einen preiswerten, gut ausgestatteten Wi-Fi 7 Tri-Band Router mit ordentlicher Leistung, jedoch mit Schwächen bei Energieeffizienz und kostenpflichtigen Sicherheitsfeatures.
„Die Hardware hier ist richtig anständig, gerade beim Thema VPN ist das eine richtig gute Leistung…“ (YouTube-Test)
„Energieeffizienz: sehr schlecht“ (Testberichte.de)

Vorteile

  • Gute WLAN-Geschwindigkeiten durch Wi-Fi 7 und Tri-Band-Technologie.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut eingestuft.
  • Schnelle Datenübertragung über USB und Ethernet.
  • Umfangreiche und übersichtliche Konfigurationsmöglichkeiten, inklusive Multi-SSID und Gäste-IoT-Netzwerke.
  • Schlankes, modernes Design und gutes Bedienmenü.

Nachteile

  • Energieeffizienz wird als sehr schlecht bewertet.
  • Vollständiges Sicherheitspaket nur gegen Aufpreis verfügbar.
  • Eingeschränkte bzw. hinter den Erwartungen zurückbleibende Stabilität bzw. „Akkulaufzeit“ laut einem Test.
  • Kein High-End-Wi-Fi 7 mit z. B. 10 Gbps Ports oder Dual-WAN.

Unterschiedliche Bewertungen

Während bei Testberichte.de die Energieeffizienz als „sehr schlecht“ kritisiert wird, findet YouTube die Hardware insgesamt sehr ordentlich und performant bei gleichzeitig gutem Bedienkomfort.
Die Kritik an der „Akkulaufzeit“ bei Testsieger.de (vermutlich Betriebssicherheit) wird in anderen Tests nicht erwähnt, hier wird eher von stabiler Nutzung gesprochen.

Weitere Router

Wissen über Router und Netzwerke

Wir beantworten (fast) alle Fragen, die im Alltag und beim Kauf eines Routers auf Sie zukommen könnten.

Suchen Sie den passenden Tarif

In unserem DSL-Tarifvergleich können Sie die Leistungen der beliebtesten DSL-Anbieter Deutschlands kostenlos und unabhängig vergleichen.

  • Bis zu 340 € Cashback sichern
  • Komplett kostenloser Vergleich
  • Fachberatung durch unsere Experten-Hotline
  • Direkt die Tarif-Verfügbarkeiten prüfen

Wer schreibt hier?

Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de und dsl.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internetbereich verbessert.

A7308803_DxO