DSL.de » Hardware » WLAN-Router » TP-LINK Router » Archer BE400

Archer BE400

Schauen Sie auf unsere Empfehlungen!

Ein Router ist ein zentrales Element eines Heim- oder Unternehmensnetzwerks und spielt eine wesentliche Rolle bei der Verbindung von Geräten mit dem Internet. Wenn Ihnen die Details zu viel sind, finden Sie unserem Artikel „Der beste Router“ einfache Tipps.

  • Zukunftssicher mit Wi‑Fi 7 und beeindruckender Geschwindigkeit.
  • Dual-Band Betrieb für flexiblen und stabilen Datentransfer.
  • Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten inklusive 2,5 Gbps Ports.
  • Moderne Features wie EasyMesh, VPN-Unterstützung und Beamforming.

Die Hauptvorteile

Preisgruppe

Der Archer BE400 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im mittleren Preissegment. Er ist günstig und dabei sehr leistungsstark.

Hauptanschlussart

Mit einem 2,5 Gbps WAN-Port und mehreren LAN-Ports ist er modern ausgestattet. So kommen Sie mit Ihren Geräten schnell online.

Datenrate

Der Router liefert bis zu 6,5 Gbps Gesamtgeschwindigkeit. Ideal für Streaming, Gaming und Video-Konferenzen.

WI‑FI Standard

Er nutzt den neuesten Wi‑Fi 7 Standard. Dies sorgt für schnelles und zuverlässiges Internet, selbst bei vielen Geräten.

Technische Details

Prozessor & Speicher

Mit bis zu 6,5 Gbps zeigt der Router Spitzenleistung für moderne Anwendungen.

WLAN Technologie

Dual-Band Wi‑Fi 7, 5 GHz bis 5764 Mbps und 2,4 GHz bis 688 Mbps, unterstützt durch Multi-Link Operation und 4K-QAM.

Moderne Features

Ausgestattet mit 6 Beamforming-Antennen, EasyMesh, MU-MIMO, OFDMA und VPN-Unterstützung sowie einem USB 3.0 Port.

Sicherheit

Integrierte Sicherheitsfeatures wie Kindersicherung und stabile Verschlüsselung sorgen für ein sicheres Netz.

Vollständige Technik-Spezifikationen

Konnektivität & Performance

Produkttyp:
WLAN-Router
Anschlüsse:
RJ-45
WLAN-Standards:
IEEE 802.11a,Wi-Fi 7,IEEE 802.11be
Datenübertragungsrate WLAN:
Übertragungstechnologie:
Ethernet,Gigabit-Ethernet

Netzwerk & Optimierung

Funktionen:
Einsatzbereich:
Netzwerkfunktionen & WLAN:

Features & Funktionen

Transportprotokoll:
Protokolle:
Mitgeliefertes Zubehör:

Sicherheit & Hardware

Verschlüsselungsmethoden:
WPA3
Sicherheitsmerkmale:
Antennentyp:
Farbvarianten:
schwarz

Für wen ist der Router geeignet?

Familien

Gute Netzabdeckung und zuverlässige Verbindung für viele Geräte, ideal für den Familienalltag. (80 %)

Gamer

Hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenz sind Pluspunkte, auch wenn kleine Optimierungen möglich wären. (65 %)

Home Office

Stabile Verbindung, VPN-Support und zuverlässige Performance machen ihn zum Begleiter fürs Home Office. (75 %)

Einsteiger

Einfache Einrichtung und benutzerfreundliche Oberfläche. Perfekt für alle, die noch am Anfang stehen. (70 %)

Smart Home Nutzer

Viele Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität vorhanden, jedoch fehlen spezifische Smart Home Features. (60 %)

Modell-Fokus

High End

3

Reparatur

2

Preis-Leistung

3

Platzsparend

2

Innovation

3

Gaming

3

Business

2

Marktvergleich

Linksys MR9600

Bietet Wi‑Fi 6 und ist speziell auf Mesh-Netzwerke ausgelegt, jedoch fehlt die Zukunftssicherheit von Wi‑Fi 7.

FRITZ!Box 5690 Pro

Integriert ein DSL-Modem und bietet umfangreiche Sicherheitsfeatures, ist aber teurer.

Netgear Nighthawk WiFi 7

Fokussiert stark auf Gaming und Streaming, mit ähnlicher Wi‑Fi 7 Performance, aber mit leicht abweichendem Feature-Set.

Marktpositionierung

Der Archer BE400 positioniert sich als moderner, zukunftssicherer Router mit Wi‑Fi 7-Technik. Er bietet einen guten Mix aus Geschwindigkeit, Anschlussvielfalt und innovativen Funktionen im mittleren Preissegment.

Vorgänger & Nachfolger

Der Vorgänger war weniger ausgestattet. Zukünftige Modelle könnten noch mehr Innovationen in Sachen Multi-Link und Sicherheit bieten.

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt der Archer BE400 Wi‑Fi 7?
Ja, der Router nutzt moderne Wi‑Fi 7-Technologie und sorgt für schnelle, stabile Verbindungen.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Er verfügt über 1x 2,5 Gbps WAN-Port, 1x 2,5 Gbps LAN-Port, 3x 1 Gbps LAN-Ports und einen USB 3.0 Port.
Ist der Router für größere Wohnungen geeignet?
Ja, dank 6 Beamforming-Antennen und EasyMesh ist der Router ideal für mittelgroße bis große Wohnungen.
Kann ich VPN nutzen?
Ja, der Archer BE400 unterstützt VPN-Clients und -Server für sichere Fernzugriffe.

Tests & Bewertungen

Der TP-Link Archer BE400 wird überwiegend als solider Router mit guter Ausstattung und stabiler Leistung bewertet. Die Stärken liegen in der zuverlässigen Verbindung, insbesondere für Streaming und Gaming, jedoch gibt es Kritik an der fehlenden zukunftssicheren Ausstattung und einer durchschnittlichen 2,4-GHz-Leistung. Trotz der Marketingaussagen zu Wi-Fi 7 variieren die Informationen, was auf unterschiedliche Modellinterpretationen hindeutet.
„Zuverlässige Verbindung. Der Router bietet einen soliden Einstieg in Wi-Fi 6 für Haushalte mit vielen Geräten. Starke Streaming- und Gaming-Fähigkeiten sowie einfache Einrichtung sind Pluspunkte. Allerdings fehlen zukunftssichere Features und die 2,4-GHz-Leistung ist durchschnittlich.“
„TP-Link bewirbt den Router als ‚neue Ära des Heim-WiFi‘. Und tatsächlich punktet er mit einer sehr guten Ausstattung: Das Gerät besitzt Dual-Band mit bis zu 6,5 GBit/s und Wi-Fi 7. Besonders viel Wert legt der Router auf eine maximale Abdeckung dank Beamforming und sechs vorhandenen Antennen.“

Vorteile

  • Zuverlässige Verbindung und gute Leistung für Streaming und Gaming.
  • Sehr gute Ausstattung mit Wi-Fi 7 und hoher Übertragungsgeschwindigkeit (bis 6,5 Gbit/s).
  • Optimum an Abdeckung durch mehrere Antennen und Beamforming.

Nachteile

  • Keine zukunftssicheren Features, besonders keine Wi-Fi 7 Komplettausstattung oder integriertes Modem.
  • Durchschnittliche 2,4-GHz-Leistung.
  • Kein Telefonie- oder Smart-Home-Support.

Unterschiedliche Bewertungen

Testquellen

Weitere Router

Wissen über Router und Netzwerke

Wir beantworten (fast) alle Fragen, die im Alltag und beim Kauf eines Routers auf Sie zukommen könnten.

Suchen Sie den passenden Tarif

In unserem DSL-Tarifvergleich können Sie die Leistungen der beliebtesten DSL-Anbieter Deutschlands kostenlos und unabhängig vergleichen.

  • Bis zu 340 € Cashback sichern
  • Komplett kostenloser Vergleich
  • Fachberatung durch unsere Experten-Hotline
  • Direkt die Tarif-Verfügbarkeiten prüfen

Wer schreibt hier?

Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de und dsl.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internetbereich verbessert.

A7308803_DxO