DSL.de » Hardware » WLAN-Router » TP-LINK Router » Archer BE3600
Archer BE3600

- Attraktiver Preis, ca. 90 € – ideal für Budgetbewusste!
- Modernes Wi‑Fi 7 Dual-Band für schnelle und stabile Verbindungen.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, z.B. 2,5 Gbit/s WAN/LAN und USB 3.0.
- Einfaches Setup mit Mesh-Funktion und nützlichen Sicherheitsfeatures.
Die Hauptvorteile
Preisgruppe
Das Gerät liegt im Einsteiger- bis Mittelklassesegment. Mit einem attraktiven Preis von ca. 89,64 € ist es ideal für alle, die auf gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten.
Hauptanschlussart
Der Router unterstützt vielseitige Verbindungsarten: DSL, Kabel, Glasfaser und sogar Mobilfunk über einen Stick. So ist er flexibel überall einsetzbar.
Datenrate
Mit einer maximalen WLAN-Datenrate von ca. 3,6 Gbit/s im Wi‑Fi 7 Modus bietet er schnelle Downloads und stabile Streaming-Erlebnisse – perfekt für den täglichen Gebrauch.
WI‑FI Standard
Nutzen Sie den modernen Wi‑Fi 7 Standard. Das sorgt für stabile, schnelle Verbindungen und ist zukunftssicher für alle modernen Anwendungen.
Technische Details
Prozessor & Speicher
Der Archer BE3600 erreicht beeindruckende Geschwindigkeiten mit ca. 3,6 Gbit/s auf dem 5‑GHz-Band.
WLAN Technologie
Dank Wi‑Fi 7 Dual-Band laufen sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz stabil und zuverlässig, ideal für alle Haushaltsgeräte.
Moderne Features
Mit EasyMesh, VPN-Unterstützung, Game-Panel und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten zeigt er, was er kann. Zudem ist er einfach einzurichten.
Sicherheit
Sicherheitsfeatures wie TP-Link HomeShield, WPA2, IPSEC und eine integrierte Firewall sorgen für hohen Schutz im Netzwerk.
Vollständige Technik-Spezifikationen
Konnektivität & Performance
Netzwerk & Optimierung
Features & Funktionen
Sicherheit & Hardware
Für wen ist der Router geeignet?
Familien
Stabiles WLAN und gute Konnektivität machen den Router zur soliden Wahl für Familien, in denen viele Geräte gleichzeitig verbunden sind. (80% %)
Gamer
Gamer bekommen ausreichende Performance. Allerdings fehlen extra Gaming-Optimierungen, die High-End-Modelle bieten. (65% %)
Home Office
Für das Home Office bietet der Router stabile VPN-Verbindungen und eine zuverlässige Performance, ideal für remote Arbeit. (75% %)
Einsteiger
Die einfache Einrichtung und übersichtliche Bedienung machen ihn zu einem idealen Gerät für Einsteiger. (85% %)
Smart Home Nutzer
Smart Home Nutzer profitieren von der guten Gerätekompatibilität, wenngleich spezielle Smart Home Features etwas zurückhaltend sind. (70% %)
Modell-Fokus
High End
Reparatur
Preis-Leistung
Platzsparend
Innovation
Gaming
Business
Marktvergleich
TP-Link Archer BE3600
Ein ausgewogenes Wi‑Fi 7 Gerät im Einstiegssegment, das solide Leistung zu einem günstigen Preis bietet.
Xiaomi BE7000
Bietet höhere Geschwindigkeiten und Reichweite, ist aber teurer und primär für größere Flächen konzipiert.
Asus TUF Gaming BE3600
Fokussiert auf Gaming mit speziellen Optimierungen, jedoch mit ähnlichem Preisniveau wie der Archer BE3600.
Marktpositionierung
Auf dem Markt konkurriert der Archer BE3600 mit Modellen von AVM, Xiaomi, Asus und Tenda, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Der TP-Link überzeugt vor allem durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Handhabung.
Vorgänger & Nachfolger
Der Archer BE3600 baut auf früheren Wi‑Fi 6 Modellen auf. Zukünftige Modelle werden noch mehr Features und die 6‑GHz-Technologie integrieren.
Häufig gestellte Fragen
Tests & Bewertungen
Vorteile
- Starke Leistung im Nahbereich auf 2,4-GHz und 5-GHz.
- Gute flächendeckende Mesh-Fähigkeit für größere Häuser und Firmenräume.
- Moderner Wi-Fi-7-Standard mit verbessertem Stability-Benefit gegenüber Wi-Fi 6E.
- Einfache Einrichtung und Benutzeroberfläche.
- Gute Anschlussvielfalt mit 2,5-Gbit/s-Ports und USB 3.0.
Nachteile
- Fehlendes 6-GHz-Band begrenzt das WLAN-Potenzial deutlich.
- Mangelhafte Leistung bei größerer Entfernung (~8 Meter).
- Einige erweiterte Funktionen nur gegen monatliche Gebühren erhältlich.
- Keine High-End-Features wie leistungsstärkere Antennenkonstruktion oder Gaming-Optimierungen.
Unterschiedliche Bewertungen
Weitere Router
Wissen über Router und Netzwerke
Wir beantworten (fast) alle Fragen, die im Alltag und beim Kauf eines Routers auf Sie zukommen könnten.
Suchen Sie den passenden Tarif
In unserem DSL-Tarifvergleich können Sie die Leistungen der beliebtesten DSL-Anbieter Deutschlands kostenlos und unabhängig vergleichen.
- Bis zu 340 € Cashback sichern
- Komplett kostenloser Vergleich
- Fachberatung durch unsere Experten-Hotline
- Direkt die Tarif-Verfügbarkeiten prüfen