DSL.de » Hardware » WLAN-Router » TP-LINK Router » Archer BE230

Archer BE230

Schauen Sie auf unsere Empfehlungen!

Ein Router ist ein zentrales Element eines Heim- oder Unternehmensnetzwerks und spielt eine wesentliche Rolle bei der Verbindung von Geräten mit dem Internet. Wenn Ihnen die Details zu viel sind, finden Sie unserem Artikel „Der beste Router“ einfache Tipps.

  • Moderner Wi-Fi 7 Standard für hohe Geschwindigkeiten.
  • Dual-Band Betrieb mit stabilen 2,4 und 5 GHz Frequenzen.
  • Kostengünstig bei fortschrittlicher Hardware und Funktionen.
  • Einfache Einrichtung über TP-Link Tether App und Webinterface.

Die Hauptvorteile

Preisruppe

Der Archer BE230 befindet sich in einer günstigen bis mittleren Preisklasse, ideal für preisbewusste Nutzer, die trotzdem moderne Technik wünschen.

Verbindungen

Mit einem 2,5 Gbps WAN-Port und mehreren LAN-Ports bietet er sehr schnelle kabelgebundene Verbindungen, perfekt für stabile Netzwerke.

WiFi

Der Router nutzt den neuesten Wi-Fi 7 Standard. Dadurch erhalten Sie besonders hohe Datenraten und optimierte Verbindungen.

Frequenzen

Dual-Band: Er arbeitet sowohl auf 2,4 GHz als auch auf 5 GHz, was für eine flexible und stabile WLAN-Verbindung sorgt.

Erscheinungsjahr

Obwohl kein genaues Erscheinungsjahr angegeben ist, setzt der Router klare Akzente in der aktuellen Generation moderner Wi-Fi Technologien.

Technische Details

Prozessor & Speicher

Mit bis zu 3600 Mbps kombinierter Datenrate und einem Quad-Core 2,0 GHz Prozessor liefert der Archer BE230 starke Performance.

WLAN Technologie

Dank Wi-Fi 7, 4K QAM und Beamforming haben Sie eine zukunftssichere und zielgerichtete WLAN-Verbindung.

Moderne Features

Besondere Features wie EasyMesh, Smart Connect und Multi-Gigabit Ethernet (2,5 Gbps) setzen neue Maßstäbe in der Vernetzung.

Sicherheit

Mit WPA3, VPN-Unterstützung und TP-Link HomeShield sorgt er für hohe Sicherheit und Schutz des Netzwerks.

Vollständige Technik-Spezifikationen

Konnektivität & Performance

Produkttyp:
WLAN-Router,DSL-Router
Anschlüsse:
RJ-45,USB,USB 3.0
WLAN-Standards:
IEEE 802.11,IEEE 802.11a,IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n,IEEE 802.1x,IEEE 802.11ac,IEEE 802.11ax,Wi-Fi 6,Wi-Fi 7,IEEE 802.11be
Datenübertragungsrate WLAN:
Übertragungstechnologie:
Ethernet,Fast Ethernet,Gigabit-Ethernet

Netzwerk & Optimierung

Funktionen:
Client
Einsatzbereich:
MIMO
Netzwerkfunktionen & WLAN:
DHCP-Server

Features & Funktionen

Transportprotokoll:
PPPoE,PPTP,UPnP
Protokolle:
PPPoE,PPTP,UPnP
Mitgeliefertes Zubehör:
Netzteil,Software

Sicherheit & Hardware

Verschlüsselungsmethoden:
DES,WPA,WPA2,WPS,SSID,WPA3
Sicherheitsmerkmale:
WPS,Kindersicherung
Antennentyp:
externe Antenne,interne Antenne
Farbvarianten:
braun,schwarz,weiß

Für wen ist der Router geeignet?

Familien

Der Router bietet stabile und schnelle Verbindungen, ideal für den Familienalltag und Streaming ohne Unterbrechungen. (40 %)

Gamer

Für Gamer ist er in Ordnung, bietet hohe Datenraten, jedoch könnte die Reichweite bei intensiveren Gaming-Sessions limitiert sein. (50 %)

Home Office

Heimarbeitsplätze profitieren von der verlässlichen Performance und schnellen Verbindungen, die den Arbeitsalltag unterstützen. (65 %)

Einsteiger

Der Archer BE230 ist sehr einsteigerfreundlich mit einfacher Einrichtung und verständlichen Bedienungsoptionen. (90 %)

Smart Home Nutzer

Für Smart Home Anwendungen ist der Router geeignet, da er stabile Verbindungen und einfache Integration mit IoT-Geräten bietet. (70 %)

Modell-Fokus

High End

2

Reparatur

2

Preis-Leistung

5

Platzsparend

3

Innovation

2

Gaming

3

Business

2

Marktvergleich

Huawei BE7

Ähnliche Wi-Fi 7 Technologie, aber mit eingeschränkter Frequenzunterstützung und geringerer Verfügbarkeit.

Telekom Speedport Smart 4

Bietet stabile DSL-Lösungen, jedoch ohne Wi-Fi 7 Standard und geringerer Ethernet-Performance.

devolo Mesh WLAN 2

Fokussiert auf exzellente Mesh-Abdeckung, aber mit älterem Wi-Fi Standard und höherem Preis.

Marktpositionierung

Im Marktvergleich zeigt sich, dass der Archer BE230 mit Wi-Fi 7-Technologie und Multi-Gigabit-Anschlüssen sowohl modern als auch preislich sehr attraktiv ist. Er bietet mehr als viele Konkurrenzmodelle.

Vorgänger & Nachfolger

Der Vorgänger setzte auf Wi-Fi 6, während zukünftige Modelle eventuell zusätzliche Frequenzbänder wie 6 GHz integrieren werden, um noch leistungsfähiger zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Welche Geschwindigkeiten bietet der Archer BE230?
Der Router erreicht bis zu 3600 Mbps im Dual-Band Betrieb.
Unterstützt der Router Wi-Fi 7?
Ja, er arbeitet mit dem modernen Wi-Fi 7 Standard, der für hohe Übertragungsraten sorgt.
Wie viele Geräte können gleichzeitig verbunden werden?
Der Archer BE230 kann bis zu 30 Clients gleichzeitig verbinden.
Kann ich den Router im Mesh-Netzwerk einsetzen?
Ja, die EasyMesh-Technologie erlaubt eine nahtlose Netzwerkerweiterung mit anderen Routern.

Tests & Bewertungen

Insgesamt wird der TP-Link Archer BE230 als preisgünstiger Wi-Fi-7-Router mit solider Leistung im Nahbereich angesehen. Es gibt jedoch Einschränkungen in der Signalabdeckung und im Funktionsumfang, insbesondere mangelt es an der Unterstützung für das 6-GHz-Band, das bei Wi-Fi 7 erwartet wird. Das Gerät bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger, jedoch sind die Ergebnisse bei größeren Entfernungen weniger zufriedenstellend.
„Sehr günstig; starke 2,4-GHz- und 5-GHz-Leistung im Nahbereich; zwei 2,5-Gbit/s-Anschlüsse.“
„Leistung bei einer Entfernung von ca. 8 Metern mangelhaft; fehlendes 6-GHz-Band.“

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Wi-Fi-7-Gerät der Einsteigerklasse
  • Starke Leistung im Nahbereich auf 2,4 GHz und 5 GHz
  • Unterstützt Multi-Gigabit-Ethernet (2,5 Gbit/s) für schnelle kabelgebundene Verbindungen
  • Einfache Bedienung mit TP-Link Tether App
  • Zusätzliche Funktionen wie Kindersicherung und Sicherheitssoftware

Nachteile

  • Fehlende Unterstützung für das 6-GHz-Band
  • Schwäche bei der Leistung auf größere Entfernung
  • Verzicht auf Premium-Features wie erweitertes Antennendesign
  • Nur Dual-Band (2,4 GHz & 5 GHz), was häufig zu Engpässen führt

Unterschiedliche Bewertungen

Weitere Router

Wissen über Router und Netzwerke

Wir beantworten (fast) alle Fragen, die im Alltag und beim Kauf eines Routers auf Sie zukommen könnten.

Suchen Sie den passenden Tarif

In unserem DSL-Tarifvergleich können Sie die Leistungen der beliebtesten DSL-Anbieter Deutschlands kostenlos und unabhängig vergleichen.

  • Bis zu 340 € Cashback sichern
  • Komplett kostenloser Vergleich
  • Fachberatung durch unsere Experten-Hotline
  • Direkt die Tarif-Verfügbarkeiten prüfen

Wer schreibt hier?

Patrick ist bei PREISVERGLEICH.de und dsl.de ein erfahrener Experte im Bereich SEO, der sich auf Content, Analyse und Technik spezialisiert hat und den Internetbereich verbessert.

A7308803_DxO